Java Coding und Software Engineering
für Anwendungen aller Art und Schnittstellen

Meine Software-Engineering und Java-Skills
Ich habe langjährige Erfahrung in der Software-Architektur und Entwicklung mit Java. Ich implementiere nicht nur, sondern ich begleite Sie über den kompletten Software Life Cycle, unterstütze bei der Definition der Anforderungen, schreibe User Stories, lege Schnittstellen und das technische Design fest und unterstütze beim Config-, Build- und Releasemanagement. Außerdem führe ich Code Reviews durch und erstelle Tests.
Am besten kenne ich mich im Backend aus, aber auch an Angular oder JSP-Frontends habe ich schon mitgearbeitet.
Gerne teile ich auch mein Wissen!
Methoden
Vorgehensmodelle
Scrum
Kanban
Agile Methoden
Test Driven Development (TDD)
Software-Entwicklungsprozess
Anforderungsanalyse
Spezifikation
technisches Design
Datenmodellierung
Entwicklungsinfrastruktur
Frameworks
Spring
Hibernate
Angular
Webtechnologien
REST-Schnittstellen
Entwicklungsumgebungen
Eclipse
IntelliJ
Laufzeitinfrastruktur
Application-Server
Tomcat
Datenbanken
MySQL
SQL-Server
Betriebssysteme
Linux
Windows
Fluent in…
Spring Framework:
Spring Core, Spring MVC, Spring Security, Spring Data, Spring Batch, Spring Boot
Programmiersprachen:
Java, Groovy
Scriptsprachen:
Perl, Shell, Bash, Cron Jobs
Webentwicklung:
JavaScript, JQuery, php, JSON, html, css, xml, yaml, Ajax, Java Server Pages (JSP)
Web-Tools:
cURL, Postman / Bruno, Swagger, OpenAPI
Build-Tools:
Gradle, Maven, Jenkins
Test-Tools:
JUnit, Mockito, SoapUI
SCM-Tools:
Git (mit Git Flow), Subversion, Synergy
Projektbeispiele
GWT zu Angular Migration
Mehrere Anwendungen, die vom Kunden in der Disposition genutzt werden und deren Benutzeroberfläche mit dem Google Web Toolkit (GWT) entwickelt wurde, mussten migriert werden, da GWT nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird.
Als Software Architect und Developer habe ich die fachlichen Anforderungen der Oberflächen analysiert und darauf basierend maßgeschneiderte REST-Schnittstellen im Backend (Java, Spring, Hibernate) konzipiert und implementiert. Zudem habe ich aktiv an der Entwicklung des neuen Angular-Frontends mitgewirkt.
Durch die Migration sind die Anwendungen nun auf einer modernen, zukunftssicheren Technologieplattform aufgebaut und profitieren von einem zeitgemäßen Design sowie einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit.
Java Migration
Eine Anwendung zur Prüfmittelüberwachung existierte als perl – cgi Implementierung. An der Neuimplementierung in Java haben schon mehrere Werkstudenten und andere gearbeitet.
In der Rolle als Software Architect und Java-Developer Frontend und Backend habe ich die Anwendung fertig gestellt und gerade gezogen, so dass sie den Standards entspricht und gut gewartet werden kann.
In einem Nachfolgeprojekt habe ich die Anwendung dann auch auf eine neuere Java und Spring-Version umgestellt.
So konnte sich der neue Mitarbeiter, der die Anwendung zukünftig pflegen soll, gut einarbeiten.
Erweiterung Mandantenfähigkeit und Mehrsprachigkeit
Da der Kunde weitere Länder als Handelsniederlassung übernommen hat, muss auch die Anwendung zur Service-Disposition entsprechend angepasst und erweitert werden.
Als Software Architect und Backend-Developer habe ich die Anwendung, die hauptsächlich für Deutschland entwickelt wurde, in weiten Teilen so umgebaut, dass es eine Standard-Geschäftslogik für alle neuen Mandanten gibt und dass die Standard-Sprache Englisch ist. Außerdem können Mandanten-spezifische Besonderheiten, z.B. Logo, AGBs usw. einfach konfiguriert werden.